Beiträge an Beschaffung neuer Musikinstrumente

Die Standeskommission hat den Musikgesellschaften Harmonie Appenzell und Haslen Beiträge aus dem Swisslos-Fonds an die Kosten für die Anschaffung neuer Musikinstrumente zugesichert.

  • (Symbolbild: Bigstock)

    (Symbolbild: Bigstock)

Die Standeskommission verfolgt seit langem die Praxis, den Musikgesellschaften im Kanton Appenzell Innerrrhoden an die Anschaffungskosten für neue Musikinstrumente einen Subventionsbeitrag von 20 Prozent auszurichten. Die Musikgesellschaft Harmonie Appenzell hat verschiedene neue Instrumente im Wert von 28‘335 Franken angeschafft. In Würdigung der Bedeutung des musikalischen Wirkens der Harmonie Appenzell für das kulturelle Leben im Dorf Appenzell und ihres Einsatzes für die Jugendförderung hat die Standeskommission der Musikgesellschaft einen Beitrag von 20 Prozent, das heisst 5667 Franken, aus dem Swisslos-Fonds zugesprochen.

Die Musikgesellschaft Haslen plant nach über 30 Jahren auf 2024 eine komplette Neuinstrumentierung des Vereins. Für den Ersatz von 35 Instrumenten sind Anschaffungskosten von 250‘000 Franken budgetiert. Auch in diesem Fall erkennt die Standeskommission die wichtige Bedeutung der Musikgesellschaft Haslen für das Dorfleben und die musikalische Jugendförderung an und hat in Fortführung ihrer langjährigen Praxis einen Beitrag von 20 Prozent der budgetierten Beschaffungskosten, das heisst maximal 50‘000 Franken, aus dem Swisslos-Fonds zugesichert.

15

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar