Badi Walzenhausen wird saniert

Rund vier Jahrzehnte nach der letzten Erneuerung wird das Schwimmbad in ­Walzenhausen einer Sanierung unterzogen. Der Badebetrieb wird dadurch langfristig gewährleistet.

  • Die Badi Ledi wird in den kommenden Jahren umfassend modernisiert. (Bild: zVg)

    Die Badi Ledi wird in den kommenden Jahren umfassend modernisiert. (Bild: zVg)

1934 wurde die Badi Ledi eröffnet. Rund 90 Jahre später die Badi in Walzenhausen als attraktivste des Kantons Appenzell Ausserrhoden gekürt. 1988 wurde die Infrastruktur umfassend erneuert und 2007 mit einer Rutschbahn, zehn Jahre später mit einem Wintergarten aufgewertet. Um den Betrieb im gewohnten Rahmen nach wie vor gewährleisten zu können, sind der Teilersatz der Badetechnik, Anpassungen der Infrastruktur und der Ersatz der Schwimmbadfolie unumgänglich.

Kosten von 1,5 Millionen Franken

Auch im Gästebereich besteht Handlungsbedarf. Die mögliche Schwimmbaderweiterung kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder überprüft werden. Die von Fachspezialisten ermittelte Zustandsanalyse hat Investitionen von rund 1,5 Millionen Franken inklusive Mehrwertsteuer beziffert. Diese werterhaltenden Ausgaben sind in der Finanzplanung 2024 bis 2027 eingestellt. Die Sanierung erfolgt ausserhalb der Badesaison in den Jahren 2024, 2026 und 2027. Für 2024 ist der Ersatz der Beckenfolie, der erste Teil der Erneuerung der Badtechnik und der erste Teil der Gebäudesanierung geplant.

Info-Veranstaltung im Singsaal

Anlässlich der Informationsveranstaltung vom 31. Oktober (19.30 Uhr, Singsaal) informiert der Gemeinderat über das Sanierungsprojekt. Zusätzliche Informationen sind der Voranschlagsbroschüre 2024 und unter www.walzenhausen.ch zu entnehmen.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar