Mit dem vollen Car von «Markus Hirn Carreisen» visierten die Appenzeller via Montafon – Silvretta – Zirl – Innsbruck die Glockengiesserei Grassmayr als ersten Tageshöhepunkt an. Dort wurde die Ausflugsgruppe mit der Familiengeschichte von über 400 Jahren Giesskunst bekannt gemacht und konnte den Klang der verschiedensten Glocken vergleichen. Am Freitagvesper ging es weiter nach Kufstein, wo nach dem Abendessen zwei Nachtwächter die Innerrhoder Gäste in die Geheimnisse der Stadt Kufstein einweihten.
Am Samstagmorgen fuhren die Appenzeller nach dem Frühstück mit dem Sessellift auf den «Wilden Kaiser». Bei schönstem Wetter wanderten sie via Kaindl- zur Stöfflhütte. Nach der verdienten Jause bei der Stöfflhütte wurde noch «gstegräfled ond gsunge», bis die Gruppe dann den Heimweg ins Tal antrat. Am Abend zurück in Kufstein erfreute die MG Harmonie Appenzell an einem Platzkonzert mitten in der Stadt die Bewohner und genoss danach das Nachtleben.
Beim Frühstück am Sonntag waren nicht alle gleich munter, da die Nacht insbesondere für die Tambouren nicht sehr lang gewesen war. Jetzt ging es nach Innsbruck weiter, wo zwei Skispringer mit viel Begeisterung die Skisprungschanze zeigten. Mehrere Sprünge konnten am Schanzentisch, am Balken und in der Landezone bestaunt werden. Mit diesen faszinierenden Erinnerungen machte man sich am Sonntagnachmittag auf den Heimweg und kam via Arlbergpass müde und glücklich in Appenzell an. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Chauffeur Melchior Looser, der die Gruppe mit grossem Können gesund wieder nach Hause brachte.