Der AFP wird im Sinne einer rollenden Planung jährlich in verschiedenen Schritten überarbeitet, teilte die Gemeindekanzlei mit. Ziel des AFP ist es, die Gemeindeaufgaben mit ihren rechtlichen Grundlagen, die zur Erfüllung der Aufgaben notwendigen Leistungen sowie die aus den Leistungen angestrebten Wirkungen in einem Gesamtzusammenhang mit den Finanzen und den personellen Ressourcen zu stellen. In diesem Sinne formulieren alle Ressorts ihre Ziele, Massnahmen und die daraus folgenden finanziellen Konsequenzen.
Insgesamt geht der Gemeinderat laut Mitteilung im heutigen Zeitpunkt bis 2027 von einem gleichbleibenden Steuerfuss von 4,5 Einheiten aus. Mit den geplanten, notwendigen Investitionen wird sich der Nettoverschuldungsquotient deutlich unter der vom Gemeinderat selber definierten Obergrenze 180 Prozent bewegen (gesetzliche Maximalgrenze 200 Prozent).
Der detaillierte Aufgaben – und Finanzplan kann auf der Internetseite der Gemeinde Trogen im Online-Schalter abgerufen oder bei der Finanzverwaltung bestellt werden.