Auf 24-Stunden-Betrieb ausgebaut

Am Rettungsstandort Teufen des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) sind seit anfangs Mai 2014 rund um die Uhr zwei ausgebildete Rettungssanitäter mit einem Rettungsfahrzeug stationiert.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Zusätzlich zu den Stützpunkten an den Spitälern Heiden und Herisau sind zwei Personen des Rettungsteams mit einem Rettungsfahrzeug des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden neu während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr in Teufen stationiert. Seit der Einrichtung des Rettungsstandorts Teufen im Jahre 2009 war dieser im 12-Stunden-Dienst betrieben worden. Vom Standort im Feuerwehrdepot aus werden sowohl Verlegungs- und Untersuchungstransporte als auch Notfalleinsätze ausgeführt. «Mit diesem Dienstleistungsausbau kann die rettungsdienstliche Versorgung auch in der Nacht im Appenzeller Mittelland verbessert werden und damit auch die Standortattraktivität für Teufen weiter gesteigert werden», meint Walter Grob, Gemeindepräsident von Teufen. Die Räumlichkeiten im Depot sind im Zusammenhang der Einführung des 24-Stunden-Rettungsdienstes baulich umfassend angepasst worden. Der Spitalverbund ist dort eingemietet und hat sich an den Umbaukosten anteilsmässig beteiligt. 

Weitere Artikel