Arabische Nacht im Kultursaal Bären

Es muss nicht immer (nur) Appenzellermusik sein. Im Bären wurde das bewiesen - mit Tarab.

  • Kein Bild vorhanden.

    Kein Bild vorhanden.

Es muss nicht immer nur Appenzellermusik sein. Unter diesem Motto präsentierte sich am Samstagabend das Ensemble „Tarab – ein Dialog zwischen Tanz & Musik“ im Saal des bis auf den letzten Platz ausverkauften Bären in Hundwil.
Anmutig und mit magischer Ausstrahlung tanzten und spielten sich „Tarab“ in die Herzen der Zuschauer. Tarab, das sind vier Musiker aus verschiedenen Kulturen und sechs Tänzerinnen aus der Ostschweiz, die auf einmalige Art und Weise den traditionellen arabischen Tanz „Baladi“ zelebrieren.
Mit ansprechenden Choreografien und kreativen Improvisationen standen die Tänzerinnen (Daniela Schläpfer, Erika Böni, Lea Graf, Serafina Glaus, Natalie River und Monika Risse) im steten Dialog mit der Musik. Mit melancholischen bis heiteren Melodiebögen berührte  der Akkordeonist Goran Kovacevic sichtbar die Seelen der Tänzerinnen. Mit beeindruckender Virtuosität und Perfektion spielte der Percussionist Ferdinand Rauber auf seinem Darabucca. Mounir Bejaoui und Christa Lang unterstützten Musik und Tanz mit traditionellen arabischen Rhythmen auf der Rahmentrommel.
Tarab „ein Dialog zwischen Tanz und Musik“ ist ein interkulturelles Projekt, genussvoll und sinnlich – lebendig und feurig, es begeistert das Publikum!
Weitere Informationen unter www.tarab.ch

Weitere Artikel