Nach einem ausgezeichneten Mittagessen im «Glarnerhof» begann nach zwei Uhr die Delegiertenversammlung. Unter den beiden Bären, die den heiligen Fridolin anschauten, führte Hans Höhener, Obmann des Ausschusses und Präsident des Appenzeller-Vereins Limmattal, umgänglich und zielstrebig durch die Traktandenliste. Er gab bekannt, dass Köbi Würzer und Willi Schläpfer, beide vom Wald/AR, neu dem AV Zürichsee bzw. AV Basel vorstünden. Zu Ehren von Hans Mettler, der langjährige Präsident des Arboner Appenzeller-Vereins ist leider am 1. April 2014 verstorben, erhoben sich alle Anwesenden. Fürs Ausrichten des Begegnungstags 2013 wurde der verantwortlichen Churer Crew nochmals herzlich gedankt. Brambrüesch ist wohl nicht mehr zu toppen, erst recht qualitativ nicht. Darum wurde beschlossen, künftige Begegnungstage zum Schutz der organisierenden Vereine in einem bescheideneren Rahmen durchzuführen.
Thomas Mock legte sein Ausschussmandat nieder, Ernst Meier möchte nur noch auf Zusehen hin mittun. Man wird sich in naher Zukunft um die Erneuerung des Ausschusses kümmern müssen. Auch Jakob Bodenmann, Redaktor ad interim, wäre nicht unglücklich, wenn sich jemand für diese ehrenamtliche Tätigkeit anerböte. Ein Wort noch zu den Finanzen: Im Moment befinden sich zwar genügend flüssige Mittel in der «Ausschuss»-Kasse, aber über kurz oder lang wird es unumgänglich, bei den Vereinen die beschlossene «Kopfsteuer» einzufordern. Hans Höhener schloss die DV um halb vier Uhr.
Appenzellerland | 05.05.2014 | 08:04 Uhr
Mitg
Appenzeller bei Freunden im Glarnerland
Am Samstag, 26. April, haben 45 Delegierte aus 12 Appenzeller-Vereinen von überall in der Schweiz in der Stadt am Fuss des Glärnisch ihre Jahresversammlung abgehalten.