Um keinen der Kantone zu vernachlässigen, fand man sich auf dem Säntisgipfel ein, der auf der Grenze zwischen den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.
Frühmorgens fanden auf dem Platz vor der Talstation die ersten Begrüssungen zwischen den Mitgliedern des Baumeisterverbandes statt, welche sich einfanden um mit der Säntisbahn zum Gipfel zu gelangen. Nach leichtem Frühstück und Begrüssungskaffee in der Eventhalle, ging es für die Mitglieder weiter in einen Konferenzraum, in dem die Generalversammlung stattfand. Nachdem der Präsident Sepp Zimmermann etwas vom geschichtlichen Hintergrund des Baumeisterverbandes erzählte und Vergleiche zur Gegenwart herstellte, präsentierte er das Protokoll der GV 2012 und den Jahresbericht. Insgesamt konnte man im Jahr 2012 einen Gewinn verzeichnen, was besonders erfreulich ist, denn in der heutigen Zeit der wirtschaftlichen Krisen ist das alles andere als selbstverständlich. Aber auch die Begleitpersonen der Baumeister kamen auf ihre Kosten, ihnen stand eine Führung durch die interessanten Ausstellungen auf dem Gipfelgelände bevor. Nachdem beide Teilgruppen ihren Teil erfüllt hatten, traf man sich erneut zum gemeinsamen Mittagessen und abschliessender musikalischer Unterhaltung.
Säntis | 28.04.2013 | 19:05 Uhr
sl
Appenzeller Baumeister tagten
Am üblichen Datum des Landsgemeindesamstags, wurde die 85. Jubiläums-GV des Baumeisterverbandes abgehalten.