Ende Juni wurden durch die zuständigen Stellen von Appenzell Ausser- und Innerrhoden Wasseruntersuchungen an häufig genutzten Badeplätzen durchgeführt. Die Proben wurden nach den Empfehlungen zur Untersuchung und Beurteilung der Badewasserqualität von See- und Flussbädern der Bundesämter für Umwelt und Gesundheit durchgeführt.
In Appenzell Ausserrhoden wurden Wasserproben an Badeplätzen an der Urnäsch (Furt und Hundwilertobel), an der Sitter (Gmündentobel, Ganggelibrücke und List) sowie am Rotbach (Gmündentobel) entnommen. Mit Ausnahme der Stelle List konnten gute bis sehr gute Resultate festgestellt werden. In Appenzell Innerrhoden wurden an der Sitter die Badeplätze Plättli (Appenzell), Fuchsspringer und Lank sowie am Wissbach der Platz Glandenstein untersucht. Alle vier Standorte wiesen gute bis sehr gute mikrobiologische Befunde auf.
Ausserrhoden | 07.07.2014 | 15:20 Uhr
BUD
Appenzeller Bäche laden zum Baden ein
Pünktlich auf die Sommerferien wurden an den wichtigsten Badeplätzen in den beiden Appenzeller Kantonen Wasserkontrollen durchgeführt. Unter Beachtung einiger Vorsichtsregeln ist das Baden in appenzellischen Gewässern grundsätzlich bedenkenlos: Es wurde eine überwiegend gute Wasserqualität festgestellt.