Fünf Jahre war Jörg Schoch Präsident der Unternehmung; nun hat er aus persönlichen Gründen den Rücktritt vollzogen. An seine Stelle rückt die bisherige Vize-Präsidentin Anita Dörler auf. Andreas Gantenbein, Gemeindepräsident von Waldstatt, wurde auf Antrag der Gemeindenkonferenz als neues Mitglied des Verwaltungsrates gewählt. Nicht ganz ohne Nebengeräusch: Ein Gemeindevertreter aus Herisau rügte den Umstand, dass die grösste Gemeinde (und gleichzeitig die grösste Nettozahlerin) keinen Vertreter mehr stellt. Schoch vertröstete den Votanten auf das kommende Jahr – allerdings aus persönlicher Sicht und damit eher unverbindlich. Die Jahresrechnung wurde trotz schlechten Ergebnisses einstimmig genehmigt, dem Verwaltungsrat Entlastung erteilt. Es mussten stille Reserven aufgelöst werden, um eben noch eine schwarze Null ausweisen zu können. Direktor Thomas Baumgartner verkündete eine bereits genehmigte Fristerstreckung zur Sanierung der Bahnübergänge bis Ende 2015.
Die 295 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre nahmen aus erster Hand entgegen, dass die AB ihre 40-Prozent-Beteilung an der Regiobus AG zu gleichen Teilen an die Stadt Gossau und die Gemeinde Herisau verkaufen.