Mit dem Umzug an den neuen Standort an die St.Gallerstrasse/Rütistrasse gehören die Zeiten engster Verhältnisse an der Kasernenstrasse und der Verteilung der Fahrzeuge auf mehrere Standorte definitiv der Vergangenheit an. Die Feuerwehr Herisau ist eine Milizfeuerwehr mit rund 90 Feuerwehrangehörigen, davon zwei Frauen, mit zwölf Einsatzfahrzeugen und 17 Anhängern. Sie nimmt seit 1861 die Feuerwehraufgaben in der Gemeinde Herisau wahr und übt im Gebiet des Appenzeller Hinterlandes die Funktion einer Stützpunktfeuerwehr aus.
Von der Kasernenstrasse an die St.Gallerstrasse
Einst, vor über 120 Jahren, war das Herisauer Feuerwehrhaus topmodern. Die prekären Verhältnisse genügten den heutigen Bedürfnissen jedoch schon seit längerer Zeit nicht mehr. Seit über 30 Jahren wurde nach einer neuen Lösung gesucht und mit dem Neubau des Kombi-Werkhofes an der St.Gallerstrasse ging ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Am 29. November 2009 haben die Stimmberechtigten einen Kredit für den Bau eines kombinierten Werkhofs von 15 Mio. Franken für Feuerwehr und Tiefbauamt mit 4’209 Ja und 1’086 Nein zugestimmt, der Spatenstich erfolgte am 29.Juni 2010 und nach rund 30 Monaten erfolgte am Samstag der Umzug mit einem Fahrzeugcorso an den neuen Standort.
Feierliche Fahrt
Angeführt vom alten Dodge mit Jahrgang 1948 über de verschiedenen Einsatzfahrzeuge bis zur Autodrehleiter und musikalisch begleitet vom Musikverein Herisau bewegte sich der Fahrcorso von der Kasernenstrasse an die St.Gallerstrasse. Zahlreiche Zuschauer und ehemalige Feuerwehrler bewunderten und staunten über den Fahrzeugpark der Feuerwehr Herisau, die mit Blaulicht und Horn au sich aufmerksam machten. Mit von der Partie waren auch die Feuerwehrangehörigen sowie die Samariter, die jeweils im Ernstfall eingesetzt werden.
Der Umzug des Tiefbauamtes und des Werkhofes hingegen kann erst im neuen Jahr erfolgen und ist abhängig von den Einsätzen im Winterdienst. Um der Bevölkerung den von beiden Betrieben bezogenen neuen Werkhof zu zeigen und auch um vom guten Wetter zu profitieren, wird die feierliche Eröffnung für die Bevölkerung erst im Frühling stattfinden.
Herisau | 01.12.2012 | 11:27 Uhr
gr
Abschied vom alten Herisauer Feuerwehrhaus
Das altehrwürdige Feuerwehrhaus an der Kasernenstrasse in Herisau hat ausgedient. Heute Vormittag erfolgte mit einem Fahrzeugcorso der Umzug in den neuen Kombi-Werkhof an der St.Gallerstrasse.